Bärlauchpesto, Bärlauchsuppe, Bärlauchquiche, Bärlauchquark, Bärlauchspätzli, Bärlauchrisotto, Bärlauchbutter, Bärlauchkäse, Bärlauchbratwurst, Bärlauchbrot, Bärlauchravioli, Bärlauchfleischkäse und natürlich Bärlauchteigwaren vom Hörnli.
0 Kommentare
… nichts, aber auch gar nichts spricht gegen einen Teller Peperoncini Teigwaren, betröpfelt mit etwas Olivenöl und berieselt mit fein geriebenem Sbrinz.
Ich liebe diese Jahreszeit. Ueberall leuchtet und glitzert es und heute hat es sogar geschneit - perfekt. Wir kommen so richtig in Weihnachtsstimmung. Solothurn ist ja an und für sich schon eine sehr schöne Stadt. Aber für die Weihnachtszeit hat sie sich so richtig herausgeputzt und wartet mit Samichlausmärkten, Ausstellungen im Kloster und liebevoll dekorierten Schaufenstern auf. Eines davon gehört dem Pasta d'Angelo in der Barfüssergasse. Sie sollten sich den Besuch im Laden auf keinen Fall entgehen lassen. Im Innern findet man üppig verpackte italienische Süssigkeiten, originell verpackten Risotto, Grappa in wunderschönen Fläschchen, Sugo, Oele, Balsamico und, und, und..... und natürlich auch die feinen Pasta vom Hörnli (die natürlich den italienischen Sorten auf jeden Fall das Wasser reichen können). Der Herbst ist da in seiner vollen Farbenpracht. Das hat mich inspiriert, auch die Nudeln farbenmässig anzupassen. Ich bin da auf ein schnelles Rezept gestossen und wollte das gleich mal ausprobieren. Man nehme (für 2 Personen) ca. 150g Spiralen oder so, eine Resten Zucchetti, vielleicht auch noch ein anderes Gemüse, das man mag, ein paar Oliven entsteint und getrocknete Tomaten und wer möchte etwas Kapern. 1 kleine Dose Pelati und den Saft sowie die Schale einer halben Zitrone. Nicht vergessen ca. 1 TL Salz und Pfeffer. 5dl Wasser. Nun gibt man alles zusammen in eine grosse Pfanne, mischen, aufkochen und zugedeckt unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. kochen, bis die Pasta al dente sind und das Gemüse noch knackig ist. Zuletzt Mozzarella und Basilikum darauf verteilen und noch nachwürzen. Also die Mamma in Italien würde sich ja die Haare raufen, denn Pasta müssen bekanntlich schwimmen, aber wenn's mal so schnell und einfach gehen soll ist das ein tolles Rezept und schmeckt wirklich gut. Click here to edit.
Das Urgetreide“Dinkel ist das beste Getreide, fettig und kraftvoll und leichter verträglich als alle anderen Körner. Es verschafft dem, der es isst ein rechtes Fleisch und bereitet ihm gutes Blut. Die Seele des Menschen macht er froh und voll Heiterkeit. Und wie immer zubereitet man ihn isst, sei es als Brot, sei es als andere Speise, ist er gut und lieblich und süß.” (Hildegard von Bingen)
Nun, da geben wir der Hildegard mal Recht. Dinkelteigwaren schmecken äusserst gut und sollten unbedingt von jederman mal probiert werden.
Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, |
nudelwerk.ch
Archiv
April 2019
Categories |